Aktueller Schwerpunkt
Fertigungsnahe Automatisierung
Wir konzentrieren uns auf datenintensive Prozesse in der Fertigungs- und Zulieferindustrie – dort, wo komplexe Bauteile, Variantenvielfalt und technische Bewertungen aufeinandertreffen.
Unser Ziel: Abläufe messbar beschleunigen, Ressourcen präziser einsetzen und wiederkehrende technische Entscheidungen kontrolliert automatisieren – ohne Kompromisse bei Qualität oder Nachvollziehbarkeit.
- Produktive Datenströme: Strukturierte Produktionsdaten, definierte KPIs, nachvollziehbare Datenflüsse – keine Greenfield-Projekte oder unstrukturierte Datenlandschaften.
- Engineering-Ownership: Technische Entscheidungsträger mit direktem Zugriff auf Produktionssysteme – keine mehrstufigen Abstimmungsketten oder diffuse Verantwortlichkeiten.
- Vertraulichkeit und Commitment: NDA-Erfahrung, Budget und Ressourcen bereitgestellt – keine explorativen Gespräche ohne ernsthaften Umsetzungswillen.
- Technische Reife: Bestehende Automatisierungsinfrastruktur und Bereitschaft für produktive Integration – keine Pilotprojekte ohne Rollout-Perspektive.
Technische Evaluierung mit ausgewählten Partnern in laufenden Fertigungsumgebungen. Begrenzte Early-Access-Slots für Unternehmen mit passendem technischen Profil.